mit Moritz Leon Tostmann
Bitte entschuldigt den technischen Fehler des letzten Uploads! Jetzt nun in ganzer LÀnge zu hören ... In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe ...
In der Corona-Krise behaupten viele KuÌnstlerInnen, ihr Metier sei doch systemrelevant. Das mag auch stimmen: WĂ€hrend wir zu Hause sitzen und versuchen, die Zeit tot zu schlagen, schauen wir Fil...
Diese "Leseminuten" widmen sich dem Originalgenie Rafael Horzon. Als Student und Paketfahrer gescheitert, baute er ĂŒber Jahre hinweg das modocom-Imperium auf: Modelabel, Partnertrennungsagentur,...
Dieses Buch wurde mir vor etwa vier Jahren von meinem Ă€ltesten Cousin empfohlen. Damals sagte er, es sei das wohl wichtigste Buch ĂŒber eine Beziehung zweier sich liebenden Menschen. Und es stimm...
Simone de Beauvoir gilt als Ikone moderner, intellektueller Weiblichkeit des 20. Jahrhunderts. 1949 schrieb sie das groĂe Werk "Das andere Geschlecht" und versuchte dabei in neuartiger und kluge...
In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in all ihren Aspekten: nicht nur die von falschen Vorstellungen umgebene romantische Liebe, sondern au...
Aus dem lĂ€ndlichen DĂ€nemark kommt der 28jĂ€hrige Malte Laurids Brigge in das aufregende Paris der Jahrhundertwende, um dort als Dichter zu leben. Doch die Stadt seiner TrĂ€ume wird fĂŒr den empfind...
Der einzelne und die Gesellschaft, kreative Freiheit und Konformismus â das sind die groĂen Themen, mit denen sich Henry Miller zeitlebens beschĂ€ftigte. In diesem konkreten Aufsatz reflektiert e...
Als BahnwĂ€rter Thiel zum zweiten Mal heiratet, ahnt er nicht, welche Zukunft ihn an der Seite seiner neuen Frau Lene erwartet: Herrisch unterdrĂŒckt sie ihren Gatten und misshandelt den kleinen T...
Das zentrale Thema dieser gedankentiefen und zartempfundenen Geschichte vom kleinen Prinzen ist die Aufhebung der Einsamkeit in der Freundschaft. Der kleine Prinz ist nichts anderes als ein Teil...